Was ist der dP.Plattform Chatbot?

Der dP.Plattform Chatbot ist Ihr digitaler Assistent auf der Plattform. Er unterstützt Sie dabei, die Welt der Digitalisierungsprojekte besser kennenzulernen und schnell die Informationen zu finden, die Sie interessieren.

Als Pilotprojekt nutzt er künstliche Intelligenz (KI), große Sprachmodelle und moderne Chatbot-Technologien, um Informationen der dP.Plattform einfacher und nutzerfreundlicher zugänglich zu machen. Nutzerinnen und Nutzer können mithilfe natürlicher Sprache und in Form eines typischen Gesprächs Digitalisierungsprojekte und Praxisbeispiele entdecken und erfahren, wie andere Unternehmen erfolgreich Digitalisierung umgesetzt haben.

Darüber hinaus gibt der Chatbot Auskunft zu laufenden Projekten, zum Projektvorhaben Mittelstand-Digital sowie zur Bewerbung auf neue Projekte. Er beantwortet Ihre Fragen direkt und macht die Inhalte der dP.Plattform leicht zugänglich.

Der Chatbot ist ein Projekt des ifii und des Mittelstand-Digital Zentrums Berlin.

Neugierig geworden?
Probieren Sie den dP.Plattform Chatbot aus, indem Sie dem unten stehenden Link folgen.

Welche Themen kann man mit dem Bot besprechen?
Beispiele für Themen:
  • Was ist die dP.Plattform?
  • Welche Projekte gibt im Bereich KI?
  • Anwendungsfelder (Handwerk, Dienstleistungen, Gesundheit etc.)
  • Welche Digitalisierungsprojekte wurden im Land Brandenburg durchgeführt?
  • Wie bewerbe ich mich auf ein Projekt?
Wie stellt man eine Frage?
Formulieren Sie die Frage möglichst konkret, z.B.:
  • "Worum handelt es sich um das Projekt mit dem Titel '...'"
  • "Was ist das Mittelstand-Digital Zentrum Berlin?"
  • "Ich bin ein KMU mit X Angestellten im Bereich Y und bin auf der Suche nach einem Projekt um Z zu verwirklichen."
Versteht der Bot auch freie Texteingaben?
Ja, Sie können die Frage in eigenen Worten stellen. Der Bot erkennt in der Regel, worum es geht, und antwortet entsprechend.
Was passiert, wenn der Bot die Frage nicht beantworten kann?
Zuerst sucht der Bot nach Antworten in der vorgegebenen Wissensbasis, d.h. in den Projektdaten der dP.Plattform und generellen Informationen zu Mittelstand-Digital, die er erhalten hat. Wenn die Antwort dort aus seiner Sicht nicht zu finden ist, sucht er in seiner eigenen Wissensbasis dem sog. „Weltwissen“. Wenn er damit auch keine gute Antwort geben kann, wird er Sie darauf hinweisen. Dann könnten Sie es mit einer alternativen Formulierung probieren.
Kann man dem Bot Feedback geben?
Ja, Feedback ist willkommen! Wenn eine Antwort unklar oder unvollständig war, können Sie das direkt im Chat anmerken oder über die Feedback-Icons machen.
Wie aktuell sind die Informationen des Bots?
Der Bot nutzt regelmäßig aktualisierte Daten - allerdings kann es sein, dass ganz neue Entwicklungen und Projekte noch nicht sofort enthalten sind.
Welche Sprache spricht der Bot-Prototyp?
Aktuell ist der Bot auf *Deutsch* bei der Antwort eingestellt. Sie können die Fragen aber auch auf Englisch stellen.

Häufige Fragen

Was ist der dP.Plattform Chatbot?

Der Chatbot ist Ihr digitaler Assistent, der Ihnen Informationen zu laufenden Digitalisierungsprojekten von der dP.Plattform, zum Projektvorhaben Mittelstand-Digital sowie zur Bewerbung auf Projekte bereitstellt und Ihre Fragen direkt beantwortet.

Was ist die dP.Plattform?

Auf der dP.Plattform finden KMU Unterstützung bei der Umsetzung ihrer Digitalisierungsvorhaben. Durchgeführt werden die Projekte durch die Partner der Mittelstand-Digital Zentren. Sie bieten Unternehmen deutschlandweit kostenfreie Unterstützung. Sie finden aktuell laufende Projektideen, auf die Sie sich mit Ihrem Unternehmen bewerben können.